CSR-Strategie
Bevor das Schlagwort CSR, also gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen, in Polen populär wurde, haben wir seine Annahmen bereits in der Praxis umgesetzt. Die Geschichte von CSR bei MPS International begann zusammen mit dem Beginn unserer Firmentätigkeit Anfang der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts, die Formalisierung der CSR Initiativen erfolgte hingegen 2013.
Innen- und Außenbeziehungen bildend und stärkend handeln wir auf der Grundlage des Ethikkodex, der Folgendes enthält:
In Bezug auf externe Anspruchsgruppen:
- Erklärung des fairen Wettbewerbs – auf Respekt basierende Anwendung des freien und fairen Wettbewerbs
- Anti – Korruptions – Erklärung – absolute Ablehnung von: Bestechlichkeit, Korruption, Unterschlagung, Betrug, unehrlichen und unethischen Geschäftspraktiken und korruptem Verhalten oder Missbräuchen, die mit der Funktionserfüllung und Aufgabenrealisierung verbunden sind
- Regeln für Beziehungen zu Dritten – Aufbau der Beziehungen auf der Grundlage von gegenseitigem Respekt und Vertrauen
- Regeln für Beziehungen zu Kunden – Sorge für Einhaltung der internen Verfahren, für zuverlässiges, verantwortungsvolles und kompetentes Informieren über die Bedingungen der Zusammenarbeit in jeder Phase
- Regeln für Beziehungen zu Lieferanten – Einhaltung der Normen und Verfahren bei der Auswahl von Lieferanten, Sicherstellung zuverlässiger Informationen, Beachtung der Sorgfaltspflicht beim Abschluss von Verträgen, faire Bewertung von Lieferanten
- Regeln für Beziehungen zur lokalen Gemeinschaft – Achtung der Würde und offene, nicht diskriminierende Beachtungsweise gegenüber allen Vertretern lokaler Gemeinschaft
- Erklärung der Aufrechterhaltung von ISO 14001 – Standard – um die negativen Auswirkungen unserer Tätigkeit auf die Umwelt zu verringern.
In Bezug auf interne Anspruchsgruppen:
- Erklärung der Chancengleichheit bei Beschäftigung, Beförderung, Entwicklung und beruflicher Weiterbildung – Gewährleistung der Gleichbehandlung aller Personen, die am Einstellungsverfahren teilnehmen, Sorge für gute Beziehungen zu den Arbeitnehmern, klare Bestimmung der Arbeitnehmerrechte und der Rolle der Führungskraft
- Gewährleistung der Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter – ständiges Streben nach Verbesserung der Sicherheit und Gesundheitsschutzes der Mitarbeiter und anderer mit dem Unternehmen zusammenarbeitenden Personen, ständiges Analysieren und Überwachung der Bedingungen am Arbeitsplatz, strenge Einhaltung der Arbeitsschutzgesetze, Aufbau und Erweiterung des Bewusstseins von Mitarbeitern, Bereitstellung von persönlicher Schutzausrüstung, Beseitigung von Gefahren am Arbeitsplatz
- Kommunikationsregeln – das Weiterleiten aktueller Informationen über das Unternehmen, Fortbildung der Führungskräfte im Bereich der Kommunikation, das Ermöglichen von Meinungsäußerungen und Lösungsvorschlägen
- Berufung des Ethikbeauftragten – Gewährleistung sozialer Kontrolle bei Einhaltung des Ethikkodex und ethischer Aspekte des Personalverwaltungsprozesses, Gewährtleistung der Anonymität derjenigen, die Verstöße melden, Verfahren mit den gemeldeten Verstößen nach interner Prozedur.
Strategische Tätigkeiten von CSR
- Aufrechterhaltung und ständige Verbesserung des Integrierten Managementsystem, einschließlich: ISO 9001-14001, ISO 13485; Anforderungen von IFS HPC, GMP, SMETA, Ecocert/Cosmos, RSPO
- Wohltätigkeitsaktionen
- interne und externe Kommunikation
- Gestaltung ethischer Haltung bei den Lieferanten
- Gesundheitsförderung
- Förderung des Umweltschutzes
- Förderung von Bildung, Kultur und Kunst
- Entwicklung der Mitarbeiter
- freiwillige Wohltätigkeit der Mitarbeiter
- Gestaltung ethischer Haltung bei den Mitarbeitern

Umwelt
Sorge für die Zukunft künftiger Generationen durch eine nachhaltige Entwicklung des Unternehmens, die die negativen Auswirkungen auf die Umwelt minimiert.

Unternehmen
Verbesserung der Kompetenzen der Mitarbeiter unter Berücksichtigung ihrer Ambitionen und ihres Potenzials, unter Wahrung der Menschenrechte und des Arbeitsschutzes.

Gesellschaft
Förderung einer ethischen Einstellung bei unseren Geschäfts- und Sozialpartnern.